Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30
Seit Herbst 2012 gestalteten Schülerinnen den Innenhof des Schulzentrums zu einem Gehege für Meerschweinchen um. Im Sommer 2013 ging es mit zwei gespendeten Meeris los.
Mittlerweile haben wir bereits die vierte Generation von Meeris. Fünf Weibchen leben dort harmonisch zusammen.
Schülerinnen und Schülern pflegen das Gehege jeden Tag in der 2. Pause. Salatreste aus der Cafeteria und Mensa sowie Spenden von SchülerInnen und Lehrkräften versorgen die Meeris mit Frischfutter. Die laufenden Kosten werden über Spenden in der Cafeteria getragen.
2023 bekamen wir endlich einen begehbaren überdachten Raum. Dies ermöglicht an den vielen nassen Tagen eine direkte Nähe zu den Meerschweinchen. Zudem wird der Rasen geschont und die Meeris haben immer ein trockenes Zuhause.
In den Ferien leben die Meeris bei Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften zu Hause. Freiwillige sind immer willkommen!
Das Meerilandteam
Frau Winkler, Frau Seifert, Frau Schmidt, Frau Gottfried, Herr Pfretschner, Herr Burghardt und viele Schülerinnen und Schüler
Beate Winkler-Pedernera bietet den Schülerinnen und Schülern der IGS Stade durch den Besuch ihrer Hündin Fjóla gelegentlich eine besondere Form des Unterrichts an.
Fjóla
Ein Hund in der Schule – Gute Gründe
Die Anwesenheit eines Hundes in einer Schulklasse
Was macht ein Hund in einer Schulklasse?
Wie läuft so ein Hundebesuch ab?