(04141) 79 75 00

sekretariat@gesamtschule-stade.de

Am Hohen Felde 40

21682, Stade

Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30

Gemeinsam für den Frieden: Unsere IGS gestaltet Friedensflaggen zum Weltfriedenstag

Am 21. Sep­tem­ber 2024, dem Welt­frie­dens­tag, setz­te die Schü­ler­schaft der IGS ein be­ein­dru­cken­des Zei­chen: Ge­mein­sam be­mal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler gro­ße Ban­ner mit Frie­dens­sym­bo­len und for­mu­lier­ten ihre ganz per­sön­li­chen Frie­dens­wün­sche. Die­se krea­ti­ve Ak­ti­on war Aus­druck ei­nes Wun­sches nach Frie­den – so­wohl in un­se­rer Schu­le als auch auf glo­ba­ler Ebene.

Die Wün­sche, die auf den Ban­nern zu le­sen sind, spie­geln eine brei­te The­men­viel­falt wi­der. Wäh­rend ei­ni­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich wünsch­ten, „dass alle an un­se­rer Schu­le auf­ein­an­der Rück­sicht neh­men und sich je­der si­cher fühlt“, äu­ßer­ten an­de­re den gro­ßen Wunsch, „dass der Krieg in der Ukrai­ne end­lich en­det.“ Die Viel­falt der Wün­sche zeigt, wie in­ten­siv sich un­se­re Schü­ler­schaft mit dem The­ma Frie­den aus­ein­an­der­setzt – sei es im ei­ge­nen Um­feld oder im Hin­blick auf glo­ba­le Konflikte.

Die Ak­ti­on bot zu­dem die Ge­le­gen­heit, mit­ein­an­der ins Ge­spräch zu kom­men. Schü­le­rin­nen und Schü­ler dis­ku­tier­ten ge­mein­sam mit ih­ren Lehr­kräf­ten über die Be­deu­tung von Frie­den und tausch­ten Ideen zur Ge­stal­tung der Frie­dens­flag­gen aus. Die­se Ge­sprä­che und die krea­ti­ve Ar­beit an den Ban­nern zei­gen, wie groß das En­ga­ge­ment an un­se­rer Schu­le für das The­ma ist.

Be­son­ders wich­tig ist die Ak­ti­on auch im Rah­men un­se­res schul­wei­ten Jah­res­ziels. In die­sem Schul­jahr 2024/2025 be­schäf­ti­gen wir uns in­ten­siv mit dem 16. Ziel der UN-Nach­hal­tig­keits­zie­le: „Frie­den, Ge­rech­tig­keit und star­ke In­sti­tu­tio­nen.“ Durch ver­schie­de­ne Pro­jek­te und Un­ter­richts­ein­hei­ten wol­len wir alle ge­mein­sam das Be­wusst­sein für die­ses wich­ti­ge The­ma stär­ken. Die Frie­dens­flag­gen zum Welt­frie­dens­tag sind da­bei ein wert­vol­ler Bei­trag, um den Fo­kus auf Frie­den und Ge­rech­tig­keit in un­se­rer Schul­ge­mein­schaft zu verstärken.

Ziel ist es, das The­ma in den Un­ter­richt zu in­te­grie­ren und uns alle – Schü­le­rin­nen und Schü­ler so­wie Lehr­kräf­te – zu er­mu­ti­gen, ei­ge­ne Ideen und An­sät­ze zum The­ma Frie­den zu ent­wi­ckeln und sicht­bar zu machen.

Die Be­geis­te­rung der Schü­ler­schaft und die hohe Be­tei­li­gung zeigt, dass das The­ma Frie­den an der IGS Sta­de nicht nur ein ein­ma­li­ges Pro­jekt ist, son­dern fest in un­se­rem Schul­all­tag ver­an­kert wer­den soll. Mit den Frie­dens­flag­gen set­zen wir nicht nur ein Zei­chen zum Welt­frie­dens­tag, son­dern leis­ten hof­fent­lich ei­nen ak­ti­ven Bei­trag für ein fried­li­che­res Mit­ein­an­der – in­ner­halb un­se­rer Schu­le und dar­über hinaus.

 

Comments are closed.