(04141) 79 75 00

sekretariat@gesamtschule-stade.de

Am Hohen Felde 40

21682, Stade

Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30

Neuigkeiten

Auch in die­sem Jahr lud der Land­kreis Sta­de alle Schu­len dazu ein, am Wett­be­werb #STADTRADELN im teil­zu­neh­men. Und na­tür­lich wa­ren wir als IGS wie­der ein­mal mit­ten­drin statt nur da­bei! Die Ak­ti­on fand im Zeit­raum vom 5. bis 25. Mai 2023 statt und lock­te an un­se­rer Schu­le zahl­rei­che Teilnehmer*innen auf das Rad. Al­lei­ne oder in der Grup­pe nah­men ins­ge­samt 67 Radler*innen für das Haupt­team „IGS 
Read more
Nach ei­ner ge­fühl­ten Pan­de­mie-Ewig­keit kehrt der All­tag an der IGS zu­rück – und da­mit auch eine lieb­ge­won­ne­ne Tra­di­ti­on: der Be­such in der Eis­sport­hal­le. Gleich zwei Jahr­gän­ge, der 6. und der 7., hat­ten heu­te ei­nen gan­zen Vor­mit­tag lang die Eis­hal­le in Har­se­feld für sich al­lei­ne. Und so wur­de bei fet­zi­ger Mu­cke über das Eis ge­tobt und ge­tor­kelt, was die Ku­fen hergaben:
Read more
Neu­es­te In­for­ma­tio­nen aus dem Meer­li­land! Lei­der gibt es nicht nur gute Nachrichten…
Read more
Er­neut ist un­se­re Schu­le als „Um­welt­schu­le in Eu­ro­pa“ aus­ge­zeich­net wor­den. Die Aus­zeich­nun­gen wur­den im Rah­men ei­nes Fest­ak­tes am 12.10.2022 im Frei­licht­mu­se­um am Kie­ke­berg in Ehes­torf überreicht. Ne­ben al­len klei­nen Ver­bes­se­run­gen, die wir an der IGS im Sin­ne der Um­welt um­set­zen, ha­ben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die­sem Pro­jekt­zeit­raum vor al­lem im Rah­men von zwei Pro­jek­ten für die Um­welt en­ga­giert: 
Read more
Viel­fäl­tig, bunt, man­nig­fal­tig. Das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Pro­jekt­wo­che des 12. Jahr­gangs, wel­che ganz im Sin­ne vom BNE stand. BNE? Was ist das? BNE steht für „Bil­dung nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung“ und „meint da­mit eine Bil­dung, die das Ziel hat, dass es al­len Men­schen er­mög­lich wird, die Aus­wir­kun­gen des ei­ge­nen Han­delns auf die Welt zu ver­ste­hen und ver­ant­wor­tungs­vol­le, nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen.“ (https://www.bne-portal.de|12.02.23) Zum 
Read more
Im No­vem­ber wur­de auf un­se­rer Aula-Büh­ne end­lich mal wie­der ein Thea­ter­stück ge­zeigt. Zu Gast war das „Thea­ter Spiel­zeit“ aus Lands­hut und zeig­te für den kom­plet­ten ach­ten Jahr­gang das Stück „Das Herz ei­nes Bo­xers“, im Ori­gi­nal ge­schrie­ben von Lutz Hübner. Zu­vor hat­ten alle Schüler*innen das Ju­gend­thea­ter­stück be­reits im Deutsch­un­ter­richt ge­le­sen. Da­durch war die Hand­lung zwar nicht mehr über­ra­schend, die Um­set­zung aber 
Read more
Ein Be­richt über die Jahr­gangs­fahrt vom 28.9. bis 30.9.2022 im Dü­nen­hof in Be­r­ensch bei Cuxhaven. Früh am Mor­gen, um ge­nau zu sein um 8.00 Uhr, hat­te der gan­ze 5. Jahr­gang sehn­süch­tig auf die Bus­se ge­war­tet. Dann ka­men sie und die Kin­der stie­gen ein. Alle hat­ten sich von ih­ren Vä­tern und Müt­tern ver­ab­schie­det. Und dann ging es so rich­tig los. Nach ein­ein­halb 
Read more
Vom 3. bis 15. Ok­to­ber er­folgt der Ge­gen­be­such aus Sim­bab­we: Sechs Mit­glie­der der Schul­ge­mein­schaft aus der Msi­te­li High School kom­men nach Nord­deutsch­land: Der Schul­lei­ter Can­ny Vund­la, die Leh­re­rin Miri Noko, der Leh­rer Man­dlen­ko­si Zulu, die Schü­le­rin­nen Are­tha Cha­pen­da­ma und Bu­keki­le Nka­la so­wie der Schü­ler Cuth­bert Mat­hut­hu. Alle wer­den in Fa­mi­li­en der IGS-Schul­ge­mein­schaft untergebracht. Ne­ben Hos­pi­ta­tio­nen in der Schu­le ist auch 
Read more
Unsere Naturerlebnisse in Simbabwe Auf un­se­rem Rück­weg zum Flug­ha­fen ha­ben wir noch ein­mal die Ge­le­gen­heit, die be­son­de­re Na­tur des Lan­des zu erleben. Wir ver­brin­gen ei­nen Tag und eine Nacht im Hwan­ge-Na­tio­nal­park, ein Na­tur­park in der Grö­ße Bel­gi­ens. Auf ei­ner mehr­stün­di­gen Tour durch den Park se­hen wir vie­le ver­schie­de­ne wild le­ben­de Tie­re: U.a. ver­schie­dens­te Vo­gel­ar­ten, Gi­raf­fen, Af­fen, Ze­bras, An­ti­lo­pen, Kro­ko­di­le und 
Read more